Erst seit einem Jahr hat der Gesetzgeber für Patienten mit Lungentumoren die sogenannte ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) ermöglicht. Die Fachkliniken Wangen und die Praxis für Onkologie/Hämatologie Ravensburg/Wangen handelten schnell und beantragten eine entsprechende Zulassung. Dadurch können jetzt ambulant und stationär tätige Ärzte gemeinsam Patienten ohne verwaltungstechnische Hürden betreuen. Außerdem können Hausärzte Patienten mit schweren Krankheitsverläufen einfacher in die Fachkliniken Wangen überweisen. „Geradebei komplexen Erkrankungen mit besonderem Krankheitsverlauf ist es für den Patienten lebensnotwendig, dass sich Spezialisten unbürokratisch und schnell austauschen und dass der Überleitung von stationär zu ambulant und umgekehrt keine Hürden im Weg stehen“, erläutert Dr. Philipp Meyn, Chefarzt Pneumologie an den Fachkliniken Wangen. „Wir sind sehr froh, dass uns die ambulante spezialärztliche Versorgung nun die Möglichkeit gibt, die Behandlung für unsere Patienten unkomplizierter zu gestalten und den stationären Bereich enger mit dem ambulanten Bereich zu verzahnen.“
Fachkliniken Wangen fördern Sektoren übergreifende Versorgung
